ist beratend in den Feldern der Sozialen Arbeit, der Verwaltung , der Theologie, uvm. Sie
klärt berufliche Fragen und Zusammenhänge
dient der Konfliktklärung
klärt Rollen und Rollenverhalten (Leitung und weitere Positionen)
moderiert interkulturelle Prozesse
macht den Perspektivwechsel
schafft die oft nötigen Distanzen und dient damit der
Aufrechterhaltung der Gesundheit
dient der Qualitätssicherung
Den Humor betrachte ich in meiner Arbeit als prozessfördernd und unterstützend.
Sie können wählen:
Eine Einzelsupervision, wenn es Ihnen um die persönliche Reflexion beruflicher Zusammenhänge geht.
Die Team- oder Gruppensupervision ist eine Kleingruppe von 6 - 8 TeilnehmerInnen, hier können Sie das Potential einer Gruppe nutzen und in vertrauter Atmoshäre die Erfahrung der wertschätzenden Kritik machen, die jede Teamarbeit erfordert.
Sie entscheiden situationsentsprechend in einem mit Ihnen verabredeten Zeitrahmen
Sie wählen den Ort, d. h. ich komme je nach Wunsch in Ihre Einrichtung oder erwarte Sie in meiner Praxis in Bockenheim